Beschreibungen:
Das Wappen: Die Front ist geteilt, die rechte Hälfte ist rot, die linke ist blau. Im unteren Bereich ist ein goldener Baum, in oberen Bereich ist eine silberne Lilie. Gekreuzt wird das Wappen von zwei silbernen Schwerten.
Die Fahne: Das Blatt ist geteilt, die rechte Hälfte ist rot und die linke blau. In der unteren Hälfte befindet sich ein goldener Baum und in der oberen Hälfte eine silberne Lilie. Auf beiden Seiten sind am Rand zwei silberne Schwerte angebracht.
Begründung der Entwürfe:
Die Buche, ein Baum: hier möchten wir an das Bauernhaus mit der Buche erinnern
Das blaue Feld: hier bildet sich der blauer Himmel und die reine Natur ab
Die Lielie: ein Symbol der Unschuld, das reine und zauberhafte Denken der Junfräulichkeit
Die Schwerter: Die Hauptwafen der Ritter, das Symbol der Macht über das Leben und den Tod, Symbol der Gerechtigkeit und des Rechtes. Hier wurde dem ausrotten der Ortschft im 14. Jahrhunnder angedacht.